Mehr Platz für Artenvielfalt am Haus und im Garten
VHS-Vortrag
In Kooperation mit dem Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. widmet sich der Vortrag dem drastischen Rückgang von Insekten. Auch in unserer Region sind Nutzungsänderungen in unserer Umwelt mit der Zerstörung von Lebensräumen sowie Umweltgifte hierfür entscheidend verantwortlich. Nach Einzug eines "neuen Denkens" in Politik, Verwaltung und der breiten Öffentlichkeit wird nun in verschiedenen Projekten und Initiativen daran gearbeitet, am Haus, auf dem Balkon oder im Garten wertvolle Lebensräume für mehr Artenvielfalt bei Pflanzen, Insekten und anderen Tieren zu schaffen. In diesem Vortrag werden ökologische Zusammenhänge und einfache Möglichkeiten vorgestellt. Die Themen reichen von der Anlage und Pflege einer Blumenwiese, über die Verwendung heimischer Stauden und Gehölze bis hin zur Anlage eines Teiches oder einer Totholz-Trockenmauer.
Leitung: Thomas Braun
Veranstalter: VHS Grevenbroich / Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V.
Anmeldung: ab 30.06.2025 bei der VHS Grevenbroich (www.vhs-grevenbroich.de oder vhs@grevenbroich.de oder 02181 608 235)
Treffpunkt: Bildungszentrum, Bergheimer Straße 44, Raum 2 unten
Teilnahmegebühr: 11,40 EUR, Anmeldung erforderlich!
Sie wollen uns unterstützen?
Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt... [mehr]
Praktikant/in gesucht
Einblicke in die Arbeit der Station erhalten... [mehr]
Obstverkaufsstand
Die Saison ist vorbei - der Stand ist geschlossen - aber der Saft kann weiterhin im Klosterladen erworben werden!
https://www.kloster-knechtsteden.de/hp/kloster-klosterlaeden.php