Aktuelles
Erstnachweis der Großen Bartfledermaus (Myotis brandtii)
Bei einer Netzfangaktion am 02.10.2023 im Knechtstedener Wald wurde diese Art gefunden.
Eine extreme Seltenheit oder gar Sensation ist das Auftreten der Großen Bartfledermaus. Es wurde ein erwachsenes Männchen mit einem Netz gefangen und anschließend wieder unverletzt freigelassen. Es ist der Erstnachweis für den Rhein-Kreis Neuss. Im gesamten Niederrhein ist sonst nur ein Nachweis aus dem Kreis Wesel bekannt geworden. Die Große Bartfledermaus bevorzugt strukturreiche Au- und Feuchtwälder, Stillgewässer sowie linearen Gehölzstrukturen. Sie ist stark an den Wald gebunden.
Weiterhin wurden der Kleiner Abendsegler (Nyctalus leisleri), die Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) und das Braune Langohr (Plecotus auritus) nachgewiesen.
Sie wollen uns unterstützen?
Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt... [mehr]
Praktikant/in gesucht
Einblicke in die Arbeit der Station erhalten... [mehr]
Obstverkaufsstand
Die Saison ist vorbei - der Stand ist geschlossen - aber der Saft kann weiterhin im Klosterladen erworben werden!
https://www.kloster-knechtsteden.de/hp/kloster-klosterlaeden.php