Kulturlandschaften
Als Bestandteile traditioneller Nutzungsformen in unserer Landschaft sind heute noch vorhandene Elemente unserer historischen Kulturlandschaft wichtige Zeugnisse unserer eigenen Geschichte. Neben ihrer Bedeutung als Kulturgut, besitzen verschiedene Landschaftselemente, wie beispielsweise Obstwiesen, Kopfbäume oder Niederwälder als Kulturbiotope auch eine hohe Bedeutung im Naturschutz. Oftmals steht hier der Biotop- und Artenschutz im Vordergrund.
Kulturlandschaften im Rhein-Kreis Neuss
Der Rhein-Kreis Neuss gehört wegen seiner klimatischen Begünstigung und seiner fruchtbaren Böden zu den vom Menschen früh besiedelten Gebieten. Eine Besiedlung ist seit der Mittelsteinzeit belegt. Dem entsprechend vielfältig sind die Zeugnisse und Hinterlassenschaften des Menschen, wozu auch Kulturbiotope und deren Relikte zählen. Der naturschutzfachliche Wert und die Wiederherstellung von Kulturbiotopen ist ein Arbeitsgebiet des Hauses der Natur.
Beim Landschaftsverband Rheinland befindet sich ein internetgestütztes Informationssystem über die Kulturlandschaften in NRW im Aufbau. Mehr Informationen hier.
Sie wollen uns unterstützen?
Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt... [mehr]
Praktikant/in gesucht
Einblicke in die Arbeit der Station erhalten... [mehr]
Mit allen Sinnen erleben
Führungen durch den Obstsortengarten Kloster Knechtsteden