Das Team
Michael Stevens (Diplom-Biologe)
Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer
Konzeption und Durchführung von Naturschutzmaßnahmen, Feldhamster, Vögel, Reptilien, Amphibien, Schmetterlinge, Hautflügler, Heuschrecken, Weichtiere, Fließgewässer, Stillgewässer, Fische und Angeln.
Vertragsnaturschutz und Beratung von Landwirten Umweltbildung, Landeskunde, Bibliothek
Thomas Braun (Diplom-Landschaftsökologe)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Geschäftsführer
Konzeption und Durchführung von Naturschutzprojekten, Obstwiesen-Initiative, Ökokonto Dormagen, praktische Naturschutzmaßnahmen, Vertragsnaturschutz, Monitoring und Effizienzkontrollen, Vegetationskunde, Vögel, Fledermäuse, Amphibien, Reptilien und verschiedene Insektengruppen
E-Mail: thomas.braun@biostation-neuss.de
Christian Platz (Master of Science - Geografie)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Praktische Naturschutzmaßnahmen, Erarbeitung und Umsetzung von Schutz-, Pflege- und Entwicklungskonzepten, Entwicklung und Durchführung von Artenschutzprojekten, Obstwiesen-Initiative, LVR-Inklusion im Obstsortengarten, Betreuung der stationseigenen Schafherde, Geografische Informationsverarbeitung, Kartografie
Jürgen Spindeldreher (Diplom-Geograf)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Datenverarbeitung, Geografische Informationsverarbeitung, Kartografie, Homepage, Erarbeitung und Umsetzung von Schutz-, Pflege- und Entwicklungskonzepten,
Entwicklung und Durchführung von Artenschutzprojekten
Elisabeth Steiner
Verwaltungsangestellte
Büroorganisation, Finanzbuchhaltung, Personalverwaltung, Korrespondenz, Pressearbeit, Sponsorenaquisition, Veranstaltungsorganisation, Durchführung von Erlebnisexkursionen und naturpädagogischen Angeboten, praktische Naturschutzarbeit, Hautflüglerberatung
Jana Wermeyer
Feldhamstererfassung
Dateneinpflege ins Online-Infosystem KuLaDig - Kultur.Landschaft.Digital.
Praktische Naturschutzmaßnahmen
Sie wollen uns unterstützen?
Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt... [mehr]
Praktikant/in gesucht
Einblicke in die Arbeit der Station erhalten... [mehr]
Obstverkaufsstand (Nähe Gaststätte Klosterhof)
Erster Verkaufstag: 30.09.23
Do 11:30 - 15:15 Uhr
Sa 11:30 - 14:30 Uhr
So 11:30 - 14:30 Uhr
Bei Regenwetter endet der Verkauf früher